CROSSGOLF
... ist eine immer populärer werdende Trendsportart. Gespielt wird nicht auf einem speziellen Platz, sondern da, wo die Spieler wollen. Es wird zuvor ein Ziel bestimmt und dann einfach abgeschlagen. Das Spiel ist vorbei, wenn alle Spieler an diesem Ziel angekommen sind. Gewonnen hat, wer seinen Ball zuerst dort unterbringt. Es wird abwechselnd gespielt. Jedoch steht in der Regel mehr der Spaß als der sportliche Wettkampf im Vordergrund. Mit dieser modernen Variante kehrt der Golfsport gleichzeitig an seine Wurzeln zurück. Ursprünglich wurde der Sport so von schottischen Schäfern erfunden, die sich ein Ziel aussuchten und dann querfeldein spielte, bevor 1754 mit St. Andrews der erste Golfkurs eröffnet wurde.
Crossgolf wird gerne im städtischen Bereich gespielt, wo es dann auch Urbangolf genannt wird. Die Stadt als Ganzes dient dann als Spielfeld. Eine zusätzliche Herausforderung stellt die Suche nach den Abschlagorten und „Löchern“ dar, die mit Hilfe von GPS-Geräten ausfindig gemacht werden müssen (optional). Nicht vergessen werden sollte dabei allerdings die einzige, aber dafür sehr wichtige Regel:
Sicherheit geht vor!
Speziell für das Spiel in der Stadt finden daher Hilfsmittel wie ein Gummiball oder eine Abschlagmatte Anwendung. Eine beliebte Veranstaltung ist zum Beispiel das Stadtturnier in London. Gespielt wird auf Veranstaltungen dieser Art auf Straßen, Treppen, Hinterhöfen und in U-Bahn-Stationen. Auch in Deutschland gibt es solche Turniere. Ausgerichtet werden diese häufig von den Natural Born Golfers. Sie ziehen eine große Bandbreite von verschiedenen Spielern an. So nehmen daran dem Golfsport normalerweise eher fernstehende Jugendliche genauso Teil wie Profispieler und Prominente.
Nicht zu verwechseln ist das Spiel mit dem ähnlich klingenden aber anders zu spielenden Golfcross. Dieses Spiel aus Neuseeland wir auf Grünflächen gespielt. Der Ball ist eiförmig, in etwa so wie ein Rugbyball. Das zu treffende Ziel dabei ist ein auf einer Stange aufgehängtes Tor mit Netz, das auch an den Rugbysport erinnert.
Unsere Standorte und Termine für Crossgolf finden Sie hier.
Sie möchten sehr gerne Crossgolf als Firmenevent planen.
kein Problem. Fragen Sie Ihr individuelles Erlebnis an.

Details Erlebnis Crossgolf:
-
Teilnahmevoraussetzungen
-
• normale physische Verfassung
-
-
Wetter
-
Durchführbarkeit abhängig von:
• starkem Regen
-
-
Dauer
-
• ca. 3-4 Stunden
-
-
Teilnehmer
-
• 20 bis 200 Personen
-
-
Ausrüstung (wird gestellt)
-
• Leihausrüstung
-
-
Optional:
-
• Abschlagorte und Löcher müssen per GPS Gerät vorher gesucht werden
-
-
Preis:
-
€ 69,- pro Person
-
-
-
Gutschein kaufen, Termin buchen oder unverbindlich anfragen
-
-

-
-

-
-
-
WER SPIELT ?:
Es sind nicht, wie man vermuten könnte, vorwiegend junge Leute, die Crossgolf spielen. Crossgolfer kommen aus allen Alters- und Gesellschaftsschichten und alle verbindet der Spaß an dieser besonderen und sportlichen Herausforderung.
|
|
WAS HABEN ?:
Eigentlich reicht Ihnen gute Laune, den Rest bringen wir. Sie bekommen das nötige Material wie Bälle, Schläger etc. von uns gestellt, selbstverständlich ohne Aufpreis. Sollten Sie eigene Schläger haben und nutzen wollen, kein Thema, einfach mitbringen.
|
WAS KÖNNEN ?:
Nichts trifft es ziemlich genau, wir bringen Ihnen und Ihren Kunden alles bei was man zum Crossgolf können muss. Sicherlich wird das nicht die perfekte Technik von Tiger Woods sein, aber es wird locker reichen um innerhalb kurzer Zeit Erfolgserlebnisse und Spass zu haben. Und darauf kommt es ja bekanntlich an.
|
|
WAS BEACHTEN ?:
Was Sie beachten sollten zeigen wir Ihnen vor Ort. Allerdings raten wir zu festen Schuhwerk und bequemer Kleidung.
|
-